Schweizerisches Institut für Speläologie und Karstforschung

Die Karstführer des SISKA

Die Landschaft lesen lernen... während des Wanderns

 

Entdecken Sie besondere und regionale Aspekte des Untergrundes, der Wasserfliesswege und des Karstes mit den Karstführern des SISKA.

  • 4 Führer

    Um 4 Regionen der Schweiz kennenzulernen
  • Ideen zum Erwandern

    ...mit detaillierten und reich illustrierten Karten
  • Die Landschaft begreifen

    ...mit Wanderungen für die ganze Familie
  • Ein praktisches Format

    ...das in der Hosentasche Platz hat

 

Der Lauf des Doubs

Der Lauf des Doubs

Wanderführer von Les Brenets bis Saint-UrsanneRealisiert durch das SISKA, 36 Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 2017. Sprache deutsch oder französisch.

Als Grenzfluss zwischen Frankreich und der Schweiz, fliesst der Doubs bald in wilden Schluchten, bald in lieblicher Landschaft dahin. Von Les Brenets bis Saint-Ursanne wird das Tal oft durch steile Waldhänge und Felsbänder eingeengt. Hier herrscht Stille und in jeder Jahreszeit präsentiert sich die Natur dem Wanderer wieder neu. Der Führer schlägt vier Exkursionen vor, welche besondere Aspekte dem Flusslauf entlang hervorheben. Von der Bildung der Naturlandschaft und der Fauna über geologische Besonderheiten, wie z.B. die Schwemmebenen im Fluss, beschreibt dieser Führer auch die Situation der historischen Vergangenheit, in welcher entlang dem Doubs zahlreiche Mühlen, Sägen und Glashütten in Betrieb waren.

Verkaufspreis CHF 9.– oder 8 euros + Versand


Die Taubenlochschlucht und Klus von Reuchenette

Die Taubenlochschlucht und Klus von Reuchenette

Realisiert durch das SISKA, 36 Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 2017. Sprache deutsch oder französisch.

Zwischen dem Tal von St.Immer und der Stadt Biel bilden die Klus Reuchenette und die Taubenlochschlucht spektakuläre, durch die Schüss geformte Einschnitte in die Landschaft. Mit Zeichnungen und leicht verständlichen Texten hilft dieser kleine Führer dem Leser, verschiedene, nicht immer auf den ersten Blick erkennbare, Aspekte der Landschaft und ihrer Nutzung zu entdecken:
  • Wie bildete sich die Schlucht?
  • Welche Gesteine finden wir?
  • Wo befinden sich die erstaunlichsten Gesteinsformationen?
  • Wie produziert man den Zement?
  • Woher stammt das Wasser der Schüss?
  • Was sind die Hochwasserrisiken des Flusses? ...u.v.a.m.

Verkaufspreis CHF 9.– + Versand

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!écrire


Entlang der Orbe. Auf den Spuren eines aussergewöhnlichen Flusses

Entlang der Orbe. Auf den Spuren eines aussergewöhnlichen Flusses

Eines der SISKA-Exkursionsführer; eine Broschüre von 56 Seiten, Format 10.5 x 14.8 cm, 2015. Sprache französisch.

Als wichtiges Bindeglied zwischen dem Jura und dem Schweizer Mittelland ist die Orbe einer der originellsten und interessantesten Flüsse. Entlang seines Laufes können verschiedenste Landschaftstypen entdeckt werden. Zuerst wild mäandrierend, schlängelt sich der Fluss zwischen Mooren hin, bevor er in Seen einmündet, die auf mysteriöse Weise im Untergrund verschwinden. Be Vallorbe entspringt der Fluss wieder dem Gebirge, nur um sogleich wieder in einer wilden Schlucht zu verschwinden und schliesslich friedlich seinen Lauf in der Ebene zu beschliessen. Der Führer schlägt vier Exkursionen vor, um den Fluss und seine Region besser kennenzulernen, dies mit allgemein verständlichen Erläuterungen und originellen Schemas. Wie funktionieren die mysteriösen Schwindlöcher, wo das Wasser im Untergrund verschwindet? Warum haben sich grosse Seen im Vallée de Joux gebildet? Wie hat das Wasser das Sacktal von Vallorbe geformt? Wie nutzt der Mensch die Energie bestmöglich? Zu soviel und noch mehr Theme gibt der Führer Antwort.

Verkaufspreis: 9.- CHF plus Versand.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!écrire


Das Tal von Le Locle, Führer zum Verständnis der Landschaft

Das Tal von Le Locle, Führer zum Verständnis der Landschaft

Realisiert durch das SISKA, Broschüre mit 48 Seiten, 10.5 x 14.8 cm, mit faltbarer farbiger Karte, Format 42 x 59 cm, 2014. Geliefert mit Plastikeinfassung. Sprache französisch.

Dieser Führer schlägt den Besuch verschiedener Schlüsselstellen vor, um die Landschaft des Tals von Le Locle besser zu verstehen. Mithilfe von zahlreichen originellen Zeichnungen zeigt es dem Leser-Wanderer, den Untergrund der Stadt zu entdecken, die zeitraubenden Prozesse zu verstehen, die nach und nach die Umgebung verändern, und zu verstehen, weshalb Le Locle viele Quellen besitzt und deshalb von manch einer Stadt des Juras benieden wird... Der Führer kann in Ruhe zuhause studiert oder auf eine der drei vorgeschlagenen Exkursionen (2 zu Fuss, 1 mit dem Fahrrad) mitgenommen werden. Eine Onlinehilfe (QR Code) komplettiert die Papierversion.

Verkaufspreis: CHF 9.– + Versand

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!écrire


Die Areuseschlucht, hydrogeologischer Exkursionsführer

Die Areuseschlucht, hydrogeologischer Exkursionsführer

Realisiert durch das SISKA, 52 Seiten, Format A6. Sprache französisch oder deutsch.

Gelegen am Fuss des Creux du Van, verbindet die Areuseschlucht das Val-de-Travers mit dem Schweizer Mittelland. Man kann einfach die zahlreichen Wege entlang der Schlucht begehen und die wunderbare Landschaft auf sich einwirken lassen, aber die Mäander des Flusses, seine Talflanken und Felswände bergen Geschichten und Geheimnisse um das Verhältnis von Fels zu Wasser. Die Wasserkraftwerke erzählen von der Erfindungskraft des Menschen, um die Ressourcen nachhaltig zu nutzen. Mit zwei sich ergänzenden Exkursionen, die Noiraigue und Boudry miteinander verbinden, erläutert dieser Führer die Morphologie der Landschaft, erklärt, wie das Wasser an der Oberfläche und im Untergrund fliesst, und erzählt die Geschichte der Wasserfassungen für die Bedürfnisse eines grossen Teils des Kantons Neuenburg.

Verkaufspreis CHF 9.– + Versand

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!écrire


Von der Areuse zum Doubs, auf den Spuren des Wassers von La Chaux-de-Fonds

Von der Areuse zum Doubs, auf den Spuren des Wassers von La Chaux-de-Fonds

Realisiert durch das SISKA, 48 Seiten, 10.5 x 14.8 cm, mit eingefalteter farbiger Karte, Format 42 x 59 cm, 2009. Geliefert mit Plastikeinfassung. Sprache französisch.

Das Öffnen eines Wasserhahns in La Chaux-de-Fonds ist einfach, eine alltägliche Handlung. Dennoch bedurfte es einer gehörigen Dosis an Willen und Hartnäckigkeit, damit es möglich wurde! Wasser gibt es in der Umgebung der Stadt, die auf 1000 m ü.M. liegt, keines. So muss das kostbare Nass anderswo gesucht werden; weit entfertn und viel tiefer. Dieser kleine Führer beleuchtet die Geschichte des Wassers in der Uhrenmetropole und macht einen bewusst, dass selbst hier die Versorgung mit Trinkwasser nicht von selbst funktioniert. Eine Exkursion in die Areuseschlucht und eine andere zwischen der Stadt und dem Doubs komplettieren sechs Kapitel, die sich um die Geologie, Hydrologie, Geschichte, Fassung, Verteilung, Reinigung und Entwässerung drehen.

Dieser Führer ist momentan vergriffen

Tags: La Chaux-de-Fonds, Orbe, Areuse, Vallée du Locle, Locle, Doubs,, Karstführer, Exkursionen

Built with HTML5 and CSS3
Copyright © 2020 ISSKA