Kulturerbe
Le secteur « patrimoine » est un service de l’ISSKA dédié à la documentation et à la protection du patrimoine karstique. Les projets menés dans ce domaine s’appuient sur les connaissances et compétences des collaborateurs de l’ISSKA en matière d’assainissement de site, de biospéléologie et de géopatrimoine.
Überwachung und Sanierung von Karstgebieten
In Karstgebieten (Schächten, Höhlen und Dolinen) gibt es zahlreiche illegale Müllhalden. Diese Abfälle stehen in direkter Verbindung mit dem Grundwasser, was sich negativ auf die Qualität des Trinkwassers auswirken kann. Unter dem Gesichtspunkt des Naturschutzes beeinträchtigt das Vorhandensein von Abfällen den Erhaltungszustand dieser besonderen geologischen Stätten mitunter erheblich.
Zahlreiche Analysen haben die Gefährlichkeit dieser Altlasten bewiesen, insbesondere durch hohe Schwermetallgehalte. Das SISKA führt in mehreren Kantonen (VD, NE, VS, JU, BE) Sanierungskampagnen durch. So wurden in den letzten 20 Jahren bereits mehr als 200 Standorte gereinigt.
Unser Ansatz
-             Erstellung und Aktualisierung des Katasters der belasteten Standorte. 
-             Erstellung einer Sanierungsakte. 
-             Sanierung. 
-             Erstellung eines Sanierungsberichts. 
- 
    Gesammelte Abfälle aus dem Vallon de la Tourne (NE). © SISKA 
- 
    Bergung eines Autowracks während der Säuberung eines Schachts. © ISSKA 
- 
   Sanierung eines hochgelegenen Schachtes in den Waadtländer Voralpen. © SISKA Sanierung eines hochgelegenen Schachtes in den Waadtländer Voralpen. © SISKA
- 
    Sanierung einer Doline im Waadtländer Jura (Creux aux Chèvres). SISKA 
Biospeläologie
Die Plattform Biospeläologie ist ein Bindeglied zwischen Höhlenforschern, die sich für die unterirdische Fauna interessieren, und Spezialisten für verschiedene Gruppen von unterirdischen Organismen. Sie ermöglicht es, Entdeckungen, die neue oder wichtige Informationen über die Lebensräume und die Biogeographie liefern können, an interessierte Forscher weiterzuleiten. Durch diese Relaisfunktion verhindert die Plattform den Verlust von Informationen über die unterirdische Umwelt. Sie ist auch eine Verbindung zu den Fachstellen der Kantone und den Verantwortlichen für den Schutz von Geotopen.
Die Tätigkeit der Plattform wird von der Kommission für wissenschaftliche Speläologie der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften (scnat) unterstützt und ist Teil des nationalen Programms zur Erhaltung des Höhlen- und Karsterbes, das vom BAFU unterstützt wird.
Geo-Kulturerbe
Das SISKA ist zuständig für die Erstellung von Inventaren von Karstgebieten (Abgründe, Dolinen, Karrenfelder), für die Bewertung des geologischen Erbes und für Vorschläge zur Verwaltung der Gebiete (Sanierung, Schutz, Aufwertung).
Ressourcen
Beurteilung von Projekten
Lors de projets relativement complexes ou importants en milieu karstique, nous pouvons amener notre expérience pour évaluer leur faisabilité et réduire leur impact potentiel vis-à-vis de l’environnement. Nous traitons plus particulièrement les impacts sur les eaux souterraines, la faune souterraine, le climat souterrain et le paysage karstique.
 

 
 
 
 DE
DE				 FR
FR					           EN
EN