Bildung

Die Spezialisten des SISKA halten Kurse und Vorträge für die Öffentlichkeit und für Schulen (Einführung in den Karst und die Höhlenforschung). Weitere Kurse zu spezifischen Themen werden für Fachleute (Büros und Verwaltungen) und auf Universitätsebene abgehalten.
Das Institut stellt außerdem didaktisches Material (Publikationen, Videos, Koffer) zu den Themen Wasser, Karst und Höhlen zur Verfügung.

L’ISSKA organise des excursions thématiques expliquant l’évolution du paysage, les écoulements souterrains, la géologie et les biotopes karstiques. Dans le cadre de ces excursions, la visite d’une grotte est envisageable par petits groupes. Certaines excursions sont organisées régulièrement, d’autres ponctuellement.
Auf Anfrage können wir Ausflüge nach Ihren Wünschen zusammenstellen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Einige Beispiele für Ausflüge :
- Das Grundwasser von La Chaux-de-Fonds,
- die Karstlandschaften des Waadtländer Jura,
- die Gorges de l'Areuses,
- die Cluse de Goumois (Klus von Goumois),
- die Oase in Le Locle,
- das unterirdische Labor von Milandre,
- der Eiskeller von Monlési,
- Entdeckung der unterirdischen Umwelt in Môtiers,
- zwischen Eis und Karst bei den Rochers de Naye,
- auch Ausflüge in andere Regionen der Schweiz sind denkbar (GR, SG, BE, BL, ...)
Die Landschaft lesen lernen… beim Spazierengehen.
Découvrir des aspects particuliers et régionaux de la circulation des eaux souterraines dans l’environnement karstique, c’est ce que propose l’ISSKA au travers des Karst-Wanderführern.
6 Wanderführer
… pour découvrir 6 régions de Suisse
Wanderideen
… richement illustrées, avec des cartes détaillées
Die Landschaft verstehen
…sur des itinéraires à couper le souffle
Praktisches Format
…qui rentre dans une poche
Der Lauf des Doubs

Guide d’excursions des Brenets à Saint-Ursanne de 56 pages au format A6, première édition 2017 et seconde édition 2025. Disponible en Französisch oder auf deutsch.
Rivière frontière, mais surtout trait d’union entre le Jura français et le Jura suisse, le Doubs s’écoule dans une vallée tantôt paisible, tantôt sauvage. Des Brenets à Saint-Ursanne, le cours de la rivière louvoie entre coteaux escarpés et falaises. Havre de tranquillité, paradis de la randonnée, le Doubs se découvre en toutes saisons, dans des ambiances à chaque fois différentes. Ce guide propose 4 excursions qui permettent de découvrir les aspects les plus remarquables de cet attachant cours d’eau. De la formation du paysage à la faune, en passant par la description de particularités géologiques ou de sites naturels caractéristiques comme les zones alluviales, ce guide décrit aussi le Doubs tel qu’il fut il y a quelques siècles : un haut-lieu industriel avec ses moulins, ses scieries et autres verreries.
Verkaufpreis: 9 CHF + Versandkosten
Bestellen hier
Die Taubenlochschlucht und Klus von Reuchenette

Guide de 36 pages au format A6, première édition en 2017. Disponible en Französisch oder auf deutsch.
Zwischen dem Vallon de St-Imier und der Stadt Biel bilden die Reuchenette-Klus und die Taubenlochschlucht eindrucksvolle Einschnitte, die von der Suze geformt wurden. Mit originellen Illustrationen und allgemein verständlichen Texten lädt dieser kleine Führer die Leserinnen und Leser dazu ein, verschiedene Aspekte zu entdecken – nicht immer auf den ersten Blick erkennbar – die mit der Landschaft oder dem menschlichen Wirken in Verbindung stehen:
- Wie sind die Schluchten entstanden?
- Quelles roches y trouve-t-on ?
- Wo befinden sich die überraschendsten Felsformationen?
- Wie wird in der Klus Zement hergestellt?
- Woher kommt das Wasser der Suze?
- Welche Hochwasserrisiken birgt der Fluss?
- Und vieles mehr...
Verkaufpreis: 9 CHF + Versandkosten
Bestellen hierAu fil de l’Orbe, à la découverte d’une rivière d’exception (nur auf Französisch)

Guide de 56 pages au format A6, première édition 2015. Disponible uniquement en Französisch.
Als wichtige Verbindung zwischen dem Juragebirge und dem Schweizer Mittelland ist die Orbe ein außergewöhnlicher und höchst interessanter Fluss. Seinem Lauf zu folgen, ermöglicht es, eine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften zu entdecken. Zunächst mäandert der Fluss durch Moorlandschaften, bevor er in Seen verschwindet und eine geheimnisvolle unterirdische Strecke beginnt... Aus den Bergen bei Vallorbe entspringend, taucht er schließlich wieder ans Tageslicht auf, schlängelt sich durch eine wilde Schlucht und beruhigt sich schließlich bei seiner Ankunft in der Ebene.
Le guide propose quatre excursions destinées à mieux connaître cette rivière et sa région, ceci par le biais d’explications accessibles à tout public et de schémas originaux. Comment fonctionnent les mystérieux entonnoirs par où l’eau disparaît sous terre ? Pourquoi de grands lacs se sont-ils formés à la vallée de Joux ? Comment l’eau a formé la reculée de Vallorbe ? Comment les humains utilisent-t-ils au mieux l’énergie de la rivière ? Autant de questions auxquelles ce guide donne réponse.
Verkaufpreis: 9 CHF + Versandkosten
Bestellen hierDas Tal von Le Locle – Ein Führer zum Verständnis der Landschaft (nur auf Französisch)

Guide de 48 pages au format A6, accompagnée d’une carte couleur dépliante, format 42 x 59 cm, première édition 2014. Disponible uniquement en Französisch.
Dieser Führer bietet eine Reihe von Schlüsseln, um die Landschaft des Tals von Le Locle besser zu verstehen. Mithilfe zahlreicher origineller Illustrationen ermöglicht er dem wandernden Leser, die verborgenen Seiten der Stadt zu entdecken, die langen Prozesse nachzuvollziehen, die ihre Umgebung unmerklich verändern, und zu verstehen, warum Le Locle das Glück hat, viele Quellen zu besitzen – eine Situation, die andere Städte im Jura beneiden. Die Broschüre kann zuhause gelesen oder bei einer der drei vorgeschlagenen Exkursionen genutzt werden (zwei zu Fuß, eine mit dem Fahrrad).
Verkaufpreis: 9 CHF + Versandkosten
Bestellen hierDie Areuse-Schlucht, hydrogeologischer Wanderführer

Guide de 52 pages au format A6, première édition 2011 et seconde édition 2025. Disponible en Französisch oder auf deutsch.
Am Fuße des Creux du Van eingebettet, verbinden die Schluchten der Areuse das Val-de-Travers mit dem Schweizer Mittelland. Man kann die zahlreichen Wege, die sich durch die Schluchten ziehen, einfach erkunden, um die herrlichen Landschaften zu genießen, doch die Mäander des Flusses, seine Hänge und die umgebenden Felsen bergen eine Geschichte und manchmal auch Geheimnisse über das Zusammenspiel von Gestein und Wasser.
Ebenso erzählen die Wasserkraftanlagen von der Einfallsreichtum des Menschen, die Ressourcen dieser Schluchten nachhaltig zu nutzen. Durch zwei ergänzende Exkursionen, die Noiraigue mit Boudry verbinden, ermöglicht dieser Führer ein besseres Verständnis der Landschaftsmorphologie, erklärt, wie das Wasser oberirdisch und unterirdisch fließt, und erzählt schließlich die Geschichte der Wasserfassung, die einen Großteil des Kantons Neuenburg mit Wasser versorgt.
Verkaufpreis: 9 CHF + Versandkosten
Bestellen hierDas Wasser von La Chaux-de-Fonds – von der Areuse bis zur Doubs

Guide de 48 pages au format A6, première édition 2008 et seconde édition 2025. Disponible uniquement en Französisch.
Ouvrir un robinet à La Chaux-de-Fonds est un geste simple, auquel on ne prête guère d’attention. Et pourtant, il a fallu une bonne dose de volonté et de perspicacité pour que cela soit rendu possible ! L’eau est absente du paysage environnant la ville, laquelle est perchée à 1 000 mètres d’altitude. Il faut donc aller chercher le précieux liquide ailleurs ; c’est-à-dire loin et beaucoup plus bas. Ce petit guide aborde l’histoire de l’eau dans cette ville horlogère et permet de prendre conscience que, même ici, l’alimentation en eau potable ne va pas de soi.
Une excursion dans les gorges de l’Areuse et une autre entre la ville et le Doubs complètent six chapitres consacrés à la géologie, à l’hydrologie, à l’histoire, et au captage de l’eau, à sa distribution, à son épuration avant de la rejetter dans l’environnement.
Verkaufpreis: 9 CHF + Versandkosten
Bestellen hierDas SISKA gibt in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Höhlenforschung verschiedene Broschüren im Zusammenhang mit Karst und Höhlenforschung heraus:
Eoliennes en région karstique
Die Dolinen
Eine Informations- und Beratungsbroschüre über die Entstehung und Erhaltung von Dolinen.
Diese Broschüre kann kostenlos bestellt werden. hier.
Les Moulins du Col-des-Roches
Eine Dokumentationsbroschüre, die das außergewöhnliche Schicksal einer Höhle beleuchtet. Dieses 19-seitige Dokument im A4-Format (Ausgabe 2012) wurde in Zusammenarbeit mit den unterirdischen Mühlen von Col-Des-Roches herausgegeben.
Diese Broschüre kann zum Preis von 9 CHF bestellt werden. hier.
Safe Speleo. Sicheres Höhlenforschen
Diese von der Schweizerischen Gesellschaft für Höhlenforschung herausgegebene Broschüre im A4-Format mit 11 Seiten (erhältlich in Französisch oder Deutsch) informiert Sie über die richtigen Verhaltensweisen für eine sichere Ausübung der Höhlenforschung.
Diese Broschüre kann kostenlos bestellt werden. hier.
Cavernes, monde fragile
Diese von der Schweizerischen Gesellschaft für Höhlenforschung herausgegebene Broschüre im A4-Format mit 16 Seiten (erhältlich in Französisch und Deutsch) stellt die Welt der Höhlen vor, die Gefahren für dieses empfindliche Milieu und die Möglichkeiten, diese zu begrenzen.
Cette brochure est épuisée.
Unter unseren Füßen ... der Karst

Entdecken Sie unsere Bücher über die Unterwelt
In den Höhlen der Schweiz. Vom Abenteuer zur Wissenschaft
Quellen der Schweiz. Naturschaulplatze im Wasserschloss Europas

Unsere Videos sind auf YouTube :

Das SISKA hat einen originellen didaktischen Koffer entworfen. "Grundwasser, Karst und Höhlen", prête à l’emploi, et destinée à tous les niveaux scolaires à partir de la 5ème année HarmoS (8-9 ans). Le matériel permet aux enseignants (même ceux qui ne connaissent pas les grottes et le domaine du karst) de faire découvrir de manière ludique et approfondie à leurs élèves les eaux souterraines, le karst et la spéléologie, ainsi que les thèmes qui y sont reliés.
Die im Koffer enthaltenen Präsentationen im Powerpoint-Format, Spiele und Experimente können leicht an das Niveau der Schülerinnen und Schüler angepasst werden, je nach Lust und Laune und den Methoden der Lehrkraft.
Einige entwickelte Themen
- Geologie (Begriffe)
- Entstehung von Höhlen
- Höhlenbewohnende Fauna
- Weg des Wassers unter der Erde
- Kalksteinlandschaften
- Konkretionen, Kristalle
- Archäologie
- Schutz der unterirdischen Umwelt
Preis für den Verkauf : CHF 1500.- + MwSt. und Versandkosten. Disponible sur le shop
Laden Sie das Dokument zur Vorstellung der Koffer herunter